Programm

#Kabarett#Konzert#Film#Kinder#Divers#Lesung
Mo
25.09.
25. September 2023 / 15:00 Uhr
Kino-Montag für Senior*innen: Monsieur Claude und sein großes Fest

Claude hat sich mit seinen Schwiegersöhnen abgefunden. Doch müssen sie wirklich überall dort sein, wo er auch ist? Die Nähe zu seiner angeheirateten Familie macht ihm zu schaffen. Doch anlässlich des 40. Ehejubiläums von Claude und seiner Frau Marie planen die Töchter ein großes Fest. Chaos ist vorprogrammiert und es verspricht ein turbulentes Familientreffen zu werden, bei dem Welten aufeinanderprallen.

Montag, 25. September 2023 um 15.00 Uhr
Ort: Altes Kino
Beitrag: € 9,50 inkl. einem Getränk im Alten Kino

Kartenvorverkauf im Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil oder Anmeldung bis Freitag, 22.09.2023 unter www.rankweil.at/zusammenleben oder T.: +43 5522 405 1125

Monsieur-Claude.jpg
Mi
27.09.
27. September 2023 / 20:00 Uhr
Karaoke Night

Wir heißen alle willkommen, die im Alten Kino einen lustigen Karaoke Abend verbringen möchten! Auf unserer großen Bühne können alle Singstars ihr Können austesten und ihre Lieblingssongs selber auswählen und performen. 

FREIER EINTRITT!

Karaoke-Night-unsplash-forja2-web.jpg
Fr
29.09.
29. September 2023 / 20:00 Uhr
!!Ausverkauft!! Rebekka Bakken

Ausverkauft!

Die norwegische Sängerin und Songwriterin Rebekka Bakken veröffentlicht im April ihr neues Album „Always on my mind“. Ihre Lieblingssongs von Annie Lennox, Finneas O´Connell, Bob Dylan, Nick Cave, Elton John, Randy Newman oder Peter Gabriel lässt die Norwegerin in ihrem einmaligen Sound neu erklingen. „Diese Lieder gingen mir schon immer durch den Kopf und inspirierten mich zum Schreiben von Songs. Sie sind der 'Soundtrack meines Lebens' und einige von ihnen begleiten mich seit meiner Kindheit. ", erklärt Rebekka Bakken. 

Sie ist keine gewöhnliche Jazz-Sängerin. Ihre starke und eindrückliche Stimme reicht über drei Oktaven – sie singt, flüstert und ruft, bezaubert und lacht. Keine Frage, Rebekka Bakken lebt ihre Musik und sorgt für magische Momente in den Konzertsälen. Für ihr Debütalbum „The Art of How to Fall" bekam sie 2003 zwei goldene Schallplatten in Deutschland und Österreich, dazu kamen später mehrere ECHO Jazz Nominierungen und im Jahre 2007 der Amadeus Austrian Music Award.

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Rebekka-Bakken_(c)-Andreas_H_Bitesnich_web.jpg
Di
03.10.
03. Oktober 2023 / 19:30 Uhr
Film und Bierverkostung: BIER! Der beste Film, der je gebraut wurde

Wir alle trinken es, aber kennen wir die Welt des Bieres tatsächlich? Friedrich Mosers spritzig-süffige Kino-Doku „BIER! Der beste Film, der je gebraut wurde“ stößt ein Fenster auf zur Welt hinter dem Bier. Nach dem Film folgt ein kurzes Gespräch mit Diplom-Biersommelier Alexander Dibiasi, der uns einen kurzen Einblick in die Bierwelt gewährt und ausgewählte Sorten zur Verkostung mitbringt. Das Alte Kino ist Teil vom 9. Genuss Festival der Alpen 2023.

Bier – ein uraltes Lebensmittel und regionales Kulturgut. Das eine oder andere kalte, gepflegte Bier ist das alkoholische Lieblingsgetränk der Österreicher*innen. Bodenständig, natürlich, ehrlich – dieses traditionelle durch die Werbung geprägte Image wird durch engagierte Braumeister*innen mit neuem Leben erfüllt. Mit Leidenschaft, Sachkenntnis und Liebe zu ihrem Handwerk stellen sie sich den weltweit normierten Einheitsbieren der Großkonzerne entgegen und erweitern die Geschmacks- und Sortenvielfalt.

Trailer: "BIER Der beste Film, der je gebraut wurde" - YouTube

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

bier_plakat©-Filmladen-Filmverleih_web.jpg
Do
05.10.
05. Oktober 2023 / 20:00 Uhr
!!Ausverkauft!! Gery Seidl: beziehungsWEISE

!!Ausverkauft!!

Mit seinem siebenten Soloprogramm „beziehungsWEISE“ gastiert der Kabarettist, Schauspieler und Berufsoptimist Gery Seidl im Alten Kino. Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein ereignisloser Tag ist. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show. Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall. Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte – dem Leben eben.

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Gery-Seidl_beziehungsweise-©-Jeff-Mangione_web.jpg
Mi
11.10.
11. Oktober 2023 / 20:00 Uhr
Nikbakhsh & Oppitz: “WÄHLT UNS! (weil’s schon wurscht ist)”

Mit „Wählt uns!“ kommt das neue Programm von Investigativjournalist Michael Nikbakhsh, der mehrfach zum Wirtschaftsjournalisten des Jahres gewählt wurde und derzeit für den „Standard“ schreibt, und Satiriker Klaus Oppitz ins Alte Kino nach Rankweil.

Haben auch Sie bemerkt, dass Ihr Brotberuf nicht krisenfest ist? Möchten Sie in eine Branche wechseln, der nicht einmal der längste Lockdown etwas anhaben kann? Wo Sie für ihre bloße Existenz bezahlt werden?
Diese Fragen haben sich auch Nikbakhsh & Oppitz gestellt. Und darauf eine eindeutige Antwort gefunden: Sie müssen in die Politik! Aber wie wird man Politiker*in? Wie bleibt man Politiker*in? Und was macht man, wenn man erwischt wird?

Und weil es für eine erfolgreiche politische Karriere die richtigen Inhalte und Chats braucht, widmen sich Nikbakhsh & Oppitz mithilfe bemerkenswerter Originalzitate unserer politischen Elite auch noch den ganz großen gesellschaftlichen Themen: Vom 60-Stunden-Tag über völlig neue Staatsgrenzen der Republik Österreich hin zur bangen Frage: Warum sperrte sich Sebastian Kurz im Bundeskanzleramt ein?

“WÄHLT UNS! (weil´s schon wurscht ist)” – das Kabarettprogramm, das auch das Publi-kum fit für den Nationalrat macht.

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Oppitz-und-Nikbakhsh-Copyright-Klaus-Oppitz-1-scaled_web.jpg
Mi
18.10.
18. Oktober 2023 / 20:00 Uhr
Dr. Feelgood

Dr. Feelgood ist einer der weltweit beliebtesten und aufregendsten Rhythm & Blues-Live-Acts. Ihr rauer, erdiger Sound und die kompromisslose Live-Performance machen jedes Konzert zu einem Erlebnis. Mit im Gepäck: das aktuelle Album „Greatest Hits“. Mit diesem Doppelalbum wird das 50-jährige Jubiläum einer der wirklich großen britischen Bands gefeiert. Für die diesjährige Tour kommen Kevin Morris am Schlagzeug, Phil Mitchell am Bass, Gordon Russell an der Gitarre sowie Sänger Robert Kane von der Insel zu uns.

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

DrFeelgood_web.jpg
Fr
20.10.
20. Oktober 2023 / 20:00 Uhr
PUMA ORCHESTRA verschoben auf 25.01.24

Puma singt, tanzt und trägt das Herz auf den Lippen. Das Orchestra liefert Grooves und Melodien, die unter die Haut gehen. Musik voller Freude – handgemacht und tanzbar. Viel-fältige musikalische Einflüsse vermischen sich mit mutigen, witzigen, fröhlichen Texten!

Matias Collantes (Gitarre), Rafael Frei (Sax), Jonathan Frick (Keys), Puma (Gesang), Christian Sonderegger (Trompete), Mario Söldi (Schlagzeug), Zachi (Bass).

Tickets sind bald bei allen VVK-Stellen erhältlich. 

puma_orchestra_credit_raoul_kassab_web.jpg
Sa
21.10.
21. Oktober 2023 / 15:00 Uhr
!!Ausverkauft!! Mein Freund Teddy Eddy

!!Ausverkauft!!

Von geheimnisvollen Hilferufen geweckt, entdeckt die kleine Kim am frühen Morgen den längst vergessenen Teddybär Teddy Eddy auf dem Dachboden ihres Hauses. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Der erste Tag der neuen Freunde steckt voller Überraschungen und stellt die beiden vor einige Rätsel: Warum hat Teddy Eddy nur ein Ohr? Finden sie im Stoffgeschäft einen passenden Stoff für ein neues Ohr und was ist mit den Hausschuhen von Nachbar Walter passiert? Ein Kindermusical voller Tanz und Musik und über den Wert echter Freundschaft.

für Kinder ab 3 Jahren
Spielzeit ca. 35-40 min

Szenische Bearbeitung nach den gleichnamigen Büchern und Musikalben
℗2016 ℗2018 Ingrid Hofer, fraumutz records, Lustenau,
©G&G Verlag, Wien

-> Ticketverkauf beim Bürgerservice, Rathaus Rankweil

Teddy-Eddy_web.jpg
Mo
23.10.
23. Oktober 2023 / 15:00 Uhr
Kino-Montag für Senior*innen: Meine Stunden mit Leo

Nancy Stokes, eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer stabilen, aber langweiligen Ehe vorenthalten wurde. Sie ist fest entschlossen, möglichst viel davon nachzuholen, und engagiert einen Callboy für eine Nacht glückbringender neuer Erfahrungen. Leo Grande ist nicht nur ein Experte in Sachen körperlicher Liebe, sondern auch ein interessanter und witziger Gesprächspartner. Im Laufe weiterer Rendezvous verschiebt sich die Machtdynamik zwischen ihnen und beide müssen ihre Komfortzonen endgültig verlassen.

Montag, 23. Oktober 2023 um 15.00 Uhr
Ort: Altes Kino
Beitrag: € 9,50 inkl. einem Getränk im Alten Kino

Kartenvorverkauf im Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil oder Anmeldung bis Freitag, 20.10.2023 unter www.rankweil.at/zusammenleben oder T.: +43 5522 405 1125

Meinestundenmitleo.jpg
Mi
25.10.
25. Oktober 2023 / 20:00 Uhr
Karaoke Night

Wir heißen alle willkommen, die im Alten Kino einen lustigen Karaoke Abend verbringen möchten! Auf unserer großen Bühne können alle Singstars ihr Können austesten und ihre Lieblingssongs selber auswählen und performen. 

FREIER EINTRITT!

Karaoke-Night-unsplash-forja2-web.jpg
Sa
04.11.
04. November 2023 / 15:00 Uhr
Kinder-Figurentheater: Die Bremer Stadtmusikanten

Was macht man mit einer alten Zeitung? Wegwerfen oder wiederverwerten? Man könnte einen Räuberhut daraus bauen, warum nicht ein ganzes Figurentheaterstück?

Ein Esel, der aus dem letzten Loch pfeift, ein schwacher Hund, der auf der Jagd keinen Hasen mehr erwischt, eine jammernde, alte Katze und ein verzweifelter Hahn geben sich nicht geschlagen und machen sich auf den Weg nach Bremen, um dort Stadtmusikanten zu werden. Denn: „Etwas Besseres als den Tod findest du überall“, meint der Esel. Und was die vier Freunde unterwegs alles erleben, hätten sie nie für möglich gehalten. Doch am Ende ist ihr Ziel näher als gedacht.

Es spielen, zeichnen und musizieren Saskia Vallazza und Sabine Hennig.
Regie: Christoph Bochdansky
Für Kinder ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 min.

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Wir-alle-2-©-Segreto-di-Pulcinella_web.jpg
Do
09.11.
09. November 2023 / 20:00 Uhr
Lisa Canny & Band: Devils Deal Tour

Lisa Canny & Band präsentieren preisgekrönten Irish Folk-Pop der Extraklasse! Die Stilverschmelzung hat dazu geführt, dass namhafte Musikmanager wie Miles Copeland von der Band „The Police“ Lisa als Irlands nächste große Musikerin auf der internationalen Bühne bezeichnen. Bereits sieben Mal hat die Multiinstrumentalistin die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen. Ihre Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht – innovativ und fesselnd.

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Lisa-Canny_web.jpg
Fr
10.11.
10. November 2023 / 20:00 Uhr
Malarina: "Serben sterben langsam"

Malarina wurde mit dem Sonderpreis des Österreichischen Kabarettpreis 2022 ausgezeichnet. In ihrem ersten Soloprogramm durchleuchtet die in Serbien geborene, in Tirol aufgewachsene und in Wien lebende Kabarettistin die serbische Seele und die österreichische Politik.

Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten? Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und berichtet vom Weg serbischer Gastarbeiter von Integration Classic bis zu Assimilation 2.0.

„Alle Achtung.“ – Österreichischen Kabarettpreis 2022

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Malarina_Portraet2-hoch_c_Vanja-Pandurevic-scaled_web.jpg
Di
14.11.
14. November 2023 / 20:00 Uhr
Hans Theessink & Big Daddy Wilson

Gemeinsam spielen Hans Theessink & Big Daddy Wilson in der höchsten Liga mit ihrem einzigartigen Mix aus energievoller Bluesmusik, amerikanischen Roots, Folk und Spirituals. Bei den Konzerten werden die beiden Vollblutmusiker eine Melange aus ihren eigenen Titeln, bereits bekannten Klassikern und ganz neuen Jams anrühren. Ihre einzigartige Bühnenpräsenz und Ausstrahlung werden für einen unvergesslichen Abend sorgen.

HANS THEESSINK: Nach mehr als 8000 Konzerten und 50 Jahren „on the road“ ist der holländische Wahlwiener Hans Theessink eine Institution in Sachen Blues- und Rootsmusik. Mit seiner sonoren Stimme und unverkennbarem Gitarrenstil ist Hans Theessink weltweit gefragt.

BIG DADDY WILSON: Der Singer Songwriter aus Edenton, North Carolina, USA, hat seit 25 Jahre die Welt bereist und seine Liebe zum Blues mit Menschen überall auf der Welt geteilt. Wilson hat mittlerweile 12 Alben veröffentlicht.

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Hans-Theessink-&-Big-Daddy-Wilson-7R402534a-©Ferder-hires_web.jpg
Do
16.11.
16. November 2023 / 19:30 Uhr
Poetry Battle: „Ländle“ (AT) vs. „Ländle“ (D)

Erlebt einen Abend voller Poesie und Unterhaltung! Zum zweiten Mal findet ein Poetry Slam im Alten Kino statt. Aber nicht irgendein Slam, sondern ein Poetry Slam Battle zwischen dem „Ländle“ (AT) vs. „Ländle“ (D)! Diesmal schicken das deutsche Bundesland Baden-Württemberg und Vorarlberg vier ihrer besten Poet*innen ins Alte Kino. Das Publikum darf entscheiden, wer den Sieg über den Bodensee holt!

Das Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam Kulturerbe der UNESCO und gilt als das beliebteste Literaturformat unter Jugendlichen. Die Poet*innen performen ihre selbstgeschriebenen Texte, das Publikum entscheidet dabei über Finalist*innen und Sieger*innen. Dabei ist alles auf der Bühne willkommen: Lyrik und Prosa, Emotionales, Künstlerisches, Kritisches und Nachdenkliches – ein Poetry Slam lebt von seiner Vielfalt.

Die Moderation übernimmt der zweimalige Vorarlberger Landesmeister Ivica Mijajlovic. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Ländle Slam und dem Alten Kino Rankweil.

Team „Ländle (Baden-Württemberg)“
Tonia Krupsinki
Jonas Pan
Evelyn Krutsch
Elias Raatz

Team „Ländle (Vorarlberg)“
Ines Strohmaier
Simon Ludescher
Lia Hartl
Samuel Rhomberg

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Poetry-Battle_quadrat_web.jpg
Mo
20.11.
20. November 2023 / 15:00 Uhr
Kino-Montag für Senior*innen: Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody

"Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody" feiert die unvergleichliche Whitney Houston auf eindringliche und triumphale Weise. Ohne jedes Tabu portraitiert der Film die komplexe und vielschichtige Frau hinter „The Voice“. Von ihren Anfängen als Chormädchen in New Jersey bis hin zu einer der erfolgreichsten und am häufigsten ausgezeichneten Sängerinnen und Künstlerinnen aller Zeiten, wird das Publikum mitgenommen auf eine inspirierende, ergreifende – und sehr emotionale – Reise durch Houstons bahnbrechende Karriere und ihr Leben.

Montag, 20. November 2023 um 15.00 Uhr
Ort: Altes Kino
Beitrag: € 9,50 inkl. einem Getränk im Alten Kino

Kartenvorverkauf im Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil oder Anmeldung bis Freitag, 17.11.2023 unter www.rankweil.at/zusammenleben oder T.: +43 5522 405 1125

Whitney-Houston.jpg
Mi
22.11.
22. November 2023 / 20:00 Uhr
Karaoke Night

Wir heißen alle willkommen, die im Alten Kino einen lustigen Karaoke Abend verbringen möchten! Auf unserer großen Bühne können alle Singstars ihr Können austesten und ihre Lieblingssongs selber auswählen und performen. 

FREIER EINTRITT!

Karaoke-Night-unsplash-forja2-web.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.