Programm

#Kabarett#Konzert#Film#Kinder#Divers#Lesung
Mi
29.03.
29. März 2023 / 20:00 Uhr
Austrofred: Die fitten Jahre sind vorbei – Question & Answers

Wenn vom Austrofred die Rede ist, dann geben sich automatisch Superlative die Türklinke in die Hand: der Größte, der Härteste, der Stimmgewaltigste, der Meistgeklickte, der liebestechnisch Robusteste. Aber – und das hat der oberösterreichische Rock-Tausendsassa in einer nachdenklichen Mittlebensphase erst lernen müssen: Es ist verdammt „lonely at the top“. Also hat er sich entschlossen, in einen ehrlichen, offenen und menschlichen Kontakt mit seinen Fans einzutreten. Was treibt sie? Was bewegt sie? Was erwarten sie vom Leben? Was essen sie als Beilage?

Sein neuestes Buch ist Zeugnis des mutigen Experiments: Die intimen Fragen seiner Fans und die offenherzigen und ehrlichen Antworten des Show-Giganten bieten einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Phänomens „Austrofred“.

Im Alten Kino liest der Champion aus seinem „Question and Answers“-Buch und erzählt dabei viel von sich. Zusätzlich darf man sich auch auf seine hochgradig musikalische Bühnenpräsenz freuen!

austrofred-presse-30_(c)-Ingo-Pertramer_web.jpg
Mo
17.04.
17. April 2023 / 15:00 Uhr
Kinomontag für Senior*innen: Die kleine Hexe

In der Aprilausgabe des Kinomontags heißt es: „Bring deine Enkelkinder mit!“ Die Verfilmung von Otfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker „Die kleine Hexe“ (D, CH 2018) begeistert junge und ältere Cineast*innen. Dieser Nachmittag ist genau das Richtige für Großeltern, die ihren Enkelkindern im Volksschulalter mit einem gemeinsamen Kinobesuch eine Freude machen wollen.

Montag, 17. April 2023 um 15.00 Uhr
Ort: Altes Kino
Beitrag: € 9,50 (inkl. Häppchen und Getränk)
Anmeldung unter T.: +43 5522 405 1125 oder senioren@rankweil.at

diekleinehexe.jpg
Do
20.04.
20. April 2023 / 20:00 Uhr
Christoph & Lollo: „Mitten ins Hirn“

Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Das Wiener Liedermacher-Duo Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen und Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor verlieren? Sicher nicht.

Christoph & Lollo machen daraus lieber ein neues Album und gehen damit auf Tour. Mit Songtiteln wie „Hipster“, „Schau das doch bei Google nach“, oder „Männerprobleme“ lässt sich sogleich erkennen, dass in gewohnter Manier aktuelle Phänomene und gesellschaftliche Zustände einer satirischen Prüfung unterzogen werden. Dargeboten mit Gitarre, Klavier und der nötigen Portion Respektlosigkeit. Ohne Genierer. Mitten ins Hirn.

ChristophLollo_Presse_(c)_Ingo_Pertramer_web.jpg
Mi
26.04.
26. April 2023 / 20:00 Uhr
Thomas Maurer: Zeitgenosse aus Leidenschaft

Thomas Maurer zeigt sich in seinem neuesten Soloprogramm als „Zeitgenosse aus Leidenschaft“ und marschiert mühelos durch die Weltgeschichte der Zumutungen. Man kann auf der Autobahn fahren und dabei die Klimaanlage auf Weißweintemperatur stellen. Man kann schweißüberströmt auf dem Hometrainer sitzen und dabei nirgendwo hinkommen. Oder für die Freiheit demonstrieren, sich eine infektiöse Lungenerkrankung einzufangen. Oder kühl distanziert der Zeitung entnehmen, welcher unseligen Weltgegend gerade „Hilfe vor Ort“ in Aussicht gestellt wird und wer gerade wieder „Klimahysterie“ gesagt hat. Oder einfach sitzen und schauen: An der Zeitgenossenschaft führt kein Weg vorbei.

Und Sachen, an denen man eh nicht vorbeikommt, sollte man mit Leidenschaft erledigen. Dann ist es weniger fad.

Regie: Petra Dobetsberger

"Ein Roadtrip im Minimalformat" - Presse

"Wachen Sinns durch den Irrsinn." - Tiroler Tageszeitung

"Eine scharfe und brillante Zeitdiagnose mit gedanklichen Bocksprüngen durch Geschichte und Gegenwart, erfrischend wie ein Doppel-Mokka." - Kurier

Zeitgenosse_(c)Pertramer_web.jpg
Fr
28.04.
28. April 2023 / 20:00 Uhr
Ida Nielsen & The Funkbots

Die dänische Sängerin und Komponistin Ida Nielsen ist eine der bekanntesten Bassistinnen unserer Zeit. Ihr Leben wurde auf den Kopf gestellt, als die Musiklegende Prince sie im August 2010 entdeckte. In den folgenden Jahren arbeitete sie mit ihm und seiner Band „New Power Generation“ zusammen und wurde schließlich auch Teil der Bandprojekte „Zap Mama“, „Michael Learns to Rock“ und „3rdeyegirl“. Aktuell spielt Ida Nielsen mit ihrer eigenen Band „The Funkbots“ eine Mischung aus Funk, Hip-Hop, Reggae und Welt Musik. 

Wenn Sie eine Meisterin am E-Bass erleben möchten, dann sollten Sie nicht lange zögern und im Alten Kino vorbeischauen!

Ida Nielsen – Bass, Gesang
Kuku Agami – Rap
Oliver Engqvist – Gitarre, Gesang
David Haynes – Schlagzeug

Ida-Nielsen-(c)-NPGrecords_web.jpg
Do
04.05.
04. Mai 2023 / 20:00 Uhr
Nadja Maleh: Bussi Bussi

Ein Bussi ist was Feines. Zwei Bussis sind manchmal eines zu viel. Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“ Doch was ist eine Bussi-Bussi-Gesellschaft ohne Bussis? Ist ein Bussi das Gegenteil von einer Kopfnuss und warum gibt es so viele Arten davon: aufs Bauchi, aufs Auge, auf die Wange, aus der Ferne, auf den Mund, für zwischendurch!? Nadja Maleh feiert mit ihrem neuen Kabarettsolo „Bussi Bussi“ im Alten Kino ihre Vorarlberg Premiere. Sie steht seit vielen Jahren für kluge, gewitzte Kleinkunst und findet wie keine zweite die richtige Balance zwischen feinem Humor und ernstem Hintergrund. Alle ihre Figuren sind schräg, allein durch sprachliche und mimische Überspitzung, ganz ohne Kostümwechsel gelingt es ihr, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Manche mögen sie besonders, wenn sie singt!

"Abwechslungsreich, politisch klug und trotzdem nie übertrieben moralisierend." (Der Standard)

"Spagat mit Haltung... Souveräne Comedy" (Falter)

Nadja_Maleh_Pressefoto_BussiBussi_(C)_Markus_Van_der_Man.jpg
Fr
05.05.
05. Mai 2023 / 20:00 Uhr
Junipa Gold

Bereits zweimal hat die Vorarlberger Band „Junipa Gold“ den Musikpreis „Sound@V“ gewonnen: 2021 als beste Newcomer-Band und 2022 im Genre „Rock/Pop“. Nun ist die dreiköpfige Band rund um Frontfrau Mia Berchtold zu ihrem Tourbeginn 2023 das erste Mal im Alten Kino zu Gast! 

Junipa Gold verwandelt den Umstand, dass alle ihre Mitglieder aus unterschiedlichen musikalischen Richtungen kommen, in eine Stärke und schafft so Musik, die in ihren ganz eigenen Farben leuchtet. Die gefühlvolle Stimme von Frontfrau Mia Berchtold trifft auf die selbstkomponierten Arrangements von Fabio Böckle und Sascha Dimovski. Von Singer/Songwriter-Klängen mit akustischer Gitarre, bis hin zu rockigen Riffs mit verzerrter E-Gitarre und abgerundet mit den lyrischen Texten der Sängerin lädt Junipa Gold zum Zuhören ein. Für alles braucht es Leidenschaft – vor allem um die einfachen Dinge in etwas Genussvolles zu verwandeln. Und das beherrschen Junipa Gold ohne jeden Zweifel.

8_JG_Pressefoto_@NoahInsam-web.jpg
Sa
13.05.
13. Mai 2023 / 19:00 Uhr
Rock im Kino

Die Bands der Musikschule Rankweil-Vorderland bekommen die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen Songs aus den Bereichen Rock, Pop und Jazz zu interpretieren. Einige Bands werden mit frischen und fetzigen Songs die Stimmung anheizen. Die jungen Musiker*innen präsentieren sich mit Jazzmusik, Punk, Alternative, Balladen, gemütlichem Chill-Sound bis hin zu Punk-Rock.

Eintritt frei – freiwillige Spende

An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vmobil.at

Rock im Kino.jpg
Di
23.05.
23. Mai 2023 / 20:00 Uhr
Hans Söllner

Der bayerische Liedermacher und Rebell Hans Söllner begeistert nach wie vor sein Publikum. Seit 40 Jahren ist der Mann aus Bad Reichenhall nun unterwegs, musikalisch irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer angesiedelt. Er singt in der Songwriter-Tradition amerikanischer Direktheit, mit großem musikalischem Instinkt. Söllners Blick auf das Leben ist unbestechlich, sein Bild von der Welt, in der er leben will, ist ein gerechtes und seine Wut auf die, die diese Welt und ihre Lebewesen zerstören wollen, kommt mit Urgewalt.

Also haltet euch fest, ihr Feingeister und Konflikt-Vermeider, hier geht’s zur Sache. In seiner Sprache, die nicht nur ein bisschen Bayern spielen will, lebt Söllner in dem was und wie er es sagt, mit aller Kraft und unglaublichem Nachdruck.

Eindringlich – genau – unerbittlich und immer im Rhythmus des Lebens.

Hans-Söllner-(c)_Stefan_Wiebel.jpg
Do
25.05.
25. Mai 2023 / 20:00 Uhr
!!ABGESAGT!! Josh Smith

Die Karten werden an allen Vorverkaufsstellen zurückerstattet! Vielen Dank für euer Verständnis.

Josh-Smith_web.jpg
Mi
31.05.
31. Mai 2023 / 20:00 Uhr
Weinzettl & Rudle – Voll abgefahren. Ein Tatsachenbericht.

„Voll Abgefahren“ ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager, sondern schlicht ein Überlebensprinzip von zwei Ü-50gern, die sich nur allzu gerne wie Teenager benehmen!

 Die Kabarettistin Monica Weinzettl und ihr Ehemann Gerold Rudle sind einfach mal raus. Seit 2006 steht das Wiener Kabarettisten-Ehepaar gemeinsam auf der Bühne und nun haben sie genug vom offiziellen Leben, von Auftritten, Shows, Interviews und Kameras. Sie sind einfach „voll abgefahren“ – im wahrsten Sinne des Wortes: Sie sind einfach weg.

 Was machen zwei Künstler*innen, die über Monate weder Bühne noch Publikum hatten? Ganz einfach: Sie gewöhnen sich daran, schlimmer noch, sie beginnen es zu mögen! Wie lange aber können sie sich vor uns hinter Zucchinipflanzen oder im Maisfeld ohne WLAN-Signal verstecken? Zwar kann der Mann gen Himmel schauen, doch wie lange kann er ohne SKY überleben? Und wie lange möchte die Frau unter einem schlichten Sternenzelt schlafen, wenn im 5-Sterne-Hotel das Ayurveda-Angebot wartet? Weinzettl & Rudle haben garantiert alle Antworten!

vollabgefahren-2-novotny_Web.jpg
Fr
02.06.
02. Juni 2023 / 20:00 Uhr
Mojo Monkeys

Die Mojo Monkeys aus Los Angeles sind diesen Sommer auf Europatournee und präsentieren dabei ihr neues Album. Ihre Musik zu beschreiben ist nicht schwierig: Bestes musikalisches Handwerk, zusammengesetzt aus tanzbarer, humorvoller „Swamp-Musik“ aus dem Süden der USA. Ihre Musik verbindet Elemente des Soul, Rock und Blues – ausgesuchte Klänge und Rhythmen, die der Seele guttun und gleichzeitig mächtig in die Beine gehen. Die drei Top Musiker haben mit Künstler*innen wie Eric Burdon, Lucinda Williams, Merle Haggard, Jim Lauderdale, Keith Richards und Norah Jones zusammengearbeitet. Ihre Auftritte sind pures Dynamit und die Atmosphäre wird energiegeladen, sobald sie die Bühne betreten.

David Raven – Schlagzeug, Gesang
Taras Prodaniuk – Bass, Gesang
Billy Watts – Gitarre, Gesang

Mojo-Monkeys_web.jpg
Sa
03.06.
03. Juni 2023 / 20:00 Uhr
Viktor Gernot: Schiefliegen

In seinem neuen, kabarettistischen und musikalischen Soloprogramm lässt es Viktor Gernot bereitwillig zu, über Begegnungen und Ereignisse zu reden, die er angeblich am eigenen Leib erfahren hat. Wie nahe muss eine Bühnenfigur an der Biografie des Darstellers und Autors sein? Ganz oder gar nicht? Viktor Gernot erzählt Anekdoten eines Lebens, das zumindest er nicht gelebt hat. Verfälscht fremde Lieder, schlüpft unautorisiert in fremde Charaktere und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Die wenigen wahren Momente werden garantiert nicht aufgedeckt.

„Schiefliegen“ ist zutiefst menschlich. Entweder als Schlafstellung, oder als fehlerhafte Einschätzung einer Situation oder eines Sachverhalts – man kann daraus lernen und sich gegebenenfalls für seine Fehleinschätzung entschuldigen. Das verhindert dann allerdings wahrscheinlich eine Karriere im gehobenen Management oder in der Politik, ist aber sehr sympathisch!

Der Oberösterreicher Viktor Gernot ist Sänger, Musiker, Musicaldarsteller, Kabarettist, Autor, Komponist, Schauspieler, in seltenen Fällen Moderator und Conférencier, ehemaliger Studio- und Synchronsprecher – eben ein echtes Multitalent!

Viktor-Gernot_Schiefliegen_web.jpg
Do
06.07.
06. Juli 2023 / 20:00 Uhr
Peter & Tekal: WechselWirkung

Über Wirkungen und unerwünschte Nebenwirkungen informieren bekanntlich Beipacktext, Apotheker- und Ärzteschaft, sowie die Facebook-Community. Dabei wird aber meist auf die Wechselwirkungen vergessen. Zu Unrecht, denn Schlafmittel und Alkohol vertragen sich genauso wenig wie Impfgegner*innen und Virolog*innen. Grapefruit mit Bier gilt als bekömmlicher Radler, Grapefruit mit einem Blutdruckmittel kann den Radler hingegen aus dem Sattel werfen. Es ist Zeit, hier Klarheit zu schaffen, damit derartige Wechselwirkungen nicht Wechseljahre lang anhalten. 

Der Arzt, Buchautor und Radiodoktor (Ö1) Ronny Tekal präsentiert die neuesten Erkenntnisse als führender Humor-Experte und der Patient Norbert Peter gibt den widerspenstigen Patienten seine Stimme. Die beiden Meister medizinisch gepflegter Unterhaltung, zeigen in ihrer Vorarlbergpremiere „WechselWirkung“, dass nicht nur eine Krankheit, sondern auch Lachen ansteckend sein kann.

 

Ticket Info:

Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung vom Marktplatz in den Vinomnasaal verlegt. Die Allwetterkarte gilt auch für den Vinomnasaal. Die Schönwetterkarte verliert im Falle einer Verlegung seine Gültigkeit und wird bei der jeweiligen VVK-Stelle rückerstattet. 

Peter-&-Tekal_Wechselwirkung_(C)Markus-Hechenberger_web.jpg
Fr
07.07.
07. Juli 2023 / 20:00 Uhr
Lisa Fitz: Dauerbrenner – das große Jubiläumsprogramm

Die bayrische Kabarett-Ikone Lisa Fitz feiert mit ihrem Jubiläumsprogramm „Dauerbrenner“ über 4.000 Bühnenauftritte und mehr als 200 geschriebene Songs. In ihrem neuen Kabarett präsentiert sie Aktuelles zum Zeitgeschehen, Klassiker und Songs an der Gitarre – klassisch in der Form, stark in der Botschaft und immer mit eigenem Stil. 

Mit unerschöpflicher Energie und einer über 40 Jahre währenden Vita des Erfolgs hat sie nach wie vor großen Spaß am Kabarett und an der Musik. Sie gilt als Pionierin des Frauenkabaretts, brachte als erste Frau ein Soloprogramm mit eigenen Texten auf die Bühne und schickte die Frauenbewegung mit Witz und Verve auf den Weg. Als Enfant terrible, Aufklärerin, Bürgerschreck und Politikum belebt und bereichert Lisa Fitz seit ihrem Karrierebeginn die TV- und Medienlandschaft. Sie inspiriert, provoziert und begeistert ihr Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lisa Fitz wurde 2019 mit dem Bayrischen Verdienstorden ausgezeichnet, sowie 2015 mit dem Kabarett-Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehens.

 

Ticket Info:

Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung vom Marktplatz in den Vinomnasaal verlegt. Die Allwetterkarte gilt auch für den Vinomnasaal. Die Schönwetterkarte verliert im Falle einer Verlegung seine Gültigkeit und wird bei der jeweiligen VVK-Stelle rückerstattet. 

Lisa-(c)-Dominic-Reichenbach_web.jpg
So
09.07.
09. Juli 2023 / 20:00 Uhr
Voodoo Jürgens

Mit Voodoo Jürgens kommt ein echter Wiener Shootingstar auf den Rankler Marktplatz. Mit seinem Dialekt und schwarzem Humor vermittelt er uns seine ganz eigene Sicht auf die Welt. Begleitet wird er von seiner Band „Ansa Panier“, die längst als beste Live-Band im ganzen Land bekannt ist. 

Voodoo Jürgens blickt zurück auf das Gold zertifizierte Nummer-Eins-Debütalbum „Ansa Woar“ (2016) und das bei den Amadeus Austrian Music Awards als Album des Jahres ausgezeichnete Meisterwerk „‘s klane Glücksspiel“ (2019). Der erfolgreiche Soundtrack-Ausflug („Sargnagel – Der Film“) brachte ihm zudem eine Nominierung für den österreichischen Filmpreis ein. Nun ist er zurück mit seinem neuen Album „Wie die Nocht noch jung wor“. Es ist zeitlos, mutig, selbstbewusst und voll rauer Emotion. Voodoo gibt in seinen Songs den Außenseitern, Gaunern und Antihelden eine Stimme. Seine warme Art, ihre Geschichten zu erzählen ist beeindruckend. Das ist kein Austropop. Das ist Wiener Soul. 

 

Ticket Info:

Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung vom Marktplatz ins Alte Kino verlegt. Die Allwetterkarte gilt auch fürs Alte Kino. Die Schönwetterkarte verliert im Falle einer Verlegung seine Gültigkeit und wird bei der jeweiligen VVK-Stelle rückerstattet. 

 

Voodoo-Jürgens-(c)-florian-lehner_web.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.